Ich und die AWO

in der Altenhilfe

Erfolgreich aus Tradition



128589

Ausbildungskoordinator*in (m / w / d)

  • Stellennummer: 128589
  • Fachbereich: Einrichtungen der Altenhilfe
  • Beschäftigung: Festanstellung
  • Einsatzort: Redwitz an der Rodach
  • Einrichtung: AWO Sozialzentrum Redwitz

Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund aus 15 Gliederungen ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten – z.B. beim Bezirksverband und seinen Einrichtungen im Fachbereich Senioren & Pflege.

"Dein Engagement – unsere Zukunft in der Pflege!"

Für unser AWO Sozialzentrum in Redwitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Ausbildungskoordinator*in (m/w/d)

in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit (Stundenumfang nach Vereinbarung)

  • Ausbildungskoordination an den Standorten Redwitz, Rödental und Neustadt bei Coburg
  • Planung der schulischen und praktischen Einsätze der Auszubildenden
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren örtlichen Pflegedienstleitungen und Praxisanleiter*innen, z.B. bei der partiellen Durchführung der Azubi-Anleitungen, Beratung der örtlichen Praxisanleiter/innen
  • Abstimmung der Lerninhalte mit den Einsatzfeldern
  • Ansprechpartner für alle Ausbildungsbelange der Auszubildenden
  • Zusammenarbeit mit externen Ausbildungsakteuren, Vernetzung mit den Verantwortlichen der Schulen
  • Sicherung der Einhaltung der gesetzlichen und vertraglichen Ausbildungsregelungen
  • Effizientes Dokumentenmanagement (Pläne, Nachweise)
  • Mitwirkung bei Auswertungs- und Beurteilungsgesprächen
  • Planung und Organisation der Besprechungen von Auszubildenden und Praxisanleiter*innen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und mindestens dreijährige Berufserfahrung
  • Abgeschlossene oder bereits begonnene Weiterbildung "Praxisanleitung für Pflegeberufe"
  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien, Lernmitteln und Lernformaten
  • Freude am Umgang mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen
  • Starke Eigeninitiative, Planungs- und Organisationsgeschick sowie Führungskompetenzen und Motivationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke sowie Konfliktlösungsfähigkeit
  • Pädagogisches Geschick und interkulturelle Aufgeschlossenheit
  • Ein Menschenbild in Einklang mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt (Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz, Solidarität)

Bitte senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung im pdf-Format - wir freuen uns auf Sie !

 

Wir bieten Ihnen

  • Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern: 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub, + 2 Regenerationstage + frei am 24. und 31.12. bzw. Freizeitausgleich),  Nacht- und Schichtzulagen, Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss) 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit einer Dienstplangestaltung, die Ihre Freizeit gut planbar macht
  • Intensive Unterstützung bei der Einarbeitung und hervorragende Hilfsmittelausstattung
  • Agile und mitarbeiterorientierte Führung, wertschätzendes Arbeitsklima und kollegiale Atmosphäre
  • Entlastung bei bürokratischen Anforderungen durch assistierende Verwaltungskraft
  • Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit im Haus
  • Finanzierung und Freistellung für Fort- und Weiterbildungsangebote, umfangreiche Qualifizierungsangebote
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Firmentarif mit „EGYM Wellpass“)
  • Mitarbeiter*innenvorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
  • Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing mit BusinessBike

#passtzudeinemleben



Ihre schriftliche Bewerbung an:

AWO Sozialzentrum Redwitz
Dr. Steffen Coburger
John-Weberpals-Str. 35
96257 Redwitz

Telefon 09574 6526-0
sozialzentrum.redwitz@awo-omf.de

Jetzt Bewerben

Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Jetzt geschlossen
Öffnungszeiten
Simone Fladerer0911 4508 144

Pflege Hotline0800 6070110